28 Neuseeland Kia Ora – Willkommen in Neuseeland! Neuseeland ist Natur pur! Am anderen Ende der Welt zieht die einstige britische Kolonie als wahres Naturparadies Besucher aus aller Welt an. Aufgrund seiner geografisch relativ isolierten Lage im Pazifik und der großen Ausdehnung zwischen Nord- und Südinsel besticht Neuseeland mit einer einzigartigen, oftmals endemischen Flora und Fauna und kontrastreichen Landschaften. An keinem anderen Ort der Welt reicht dichter Urwald so nah an eisige Gletscher heran! Neuseelands Schönheit beschreibt eine berühmte Legende der Ureinwohner, die besagt: „Nachdem Gott die Erde erschaffen hatte, bemerkte er, dass in der Weite des Pazifiks noch Platz war – Platz genug für zwei Inseln, so dachte er. Also nahm er die schönsten und interessantesten Teile aller Kontinente und schuf sein Meisterwerk – Neuseeland.“ Fiordland-Nationalpark Im neuseeländischen Sommer erst auf einem Gletscher im Schnee stehen, dann vom Schiff aus Delfine beim Spielen beobachten und den Abend auf einem Weingut beschließen – Das ist Neuseeland! Britta Jedzik, Reisespezialistin Wharariki Beach, westlich von Cape Farewell gelegen, dem nördlichsten Punkt der Südinsel Neuseelands Ein Besuch in Neuseeland ist die lange Anreise allemal wert. Raue Fjorde,Vulkanlandschaften und zahlreiche Kulturstätten werden Sie schnell in ihren Bann ziehen. Catleen Kruber, Reisespezialistin Reisezeit Beste Reisezeit von Oktober bis April (Tagestemperaturen 17–23 °C). Die Nächte in den Bergen sind immer kühl. Einreisebestimmungen Bei Ausreise muss der Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein. Sie benötigen ein elektronisches Visum (vorab in Deutschland zu besorgen). Zeitunterschied MEZ +12 Stunden (Sommerzeit +10 Stunden) Wellington
Neuseeland 29 Maori-Krieger, Nordinsel Die Maori Was wäre Neuseeland ohne das Kulturerbe der Maori, der indigenen Bevölkerung des Inselstaates und Ureinwohnern Neuseelands, den „Tangata Whenua“, wörtlich „Volk des Landes“? Heute machen die Maori etwa 15 % der Gesamtbevölkerung aus, ihre Kultur, Legenden und Bräuche sind mit Neuseelands Identität fest verbunden. Die Sprache der Maori, „Te Reo Maori“, gilt mittlerweile als Amtssprache. Jeder kennt die eindrucksvollen Tattoos, Schnitzereien, Webarbeiten oder den Haka-Tanz. Neuseeland war eine der letzten Gegenden der Erde, die von Menschen besiedelt wurden. Ungefähr 300 Jahre vor dem Eintreffen der europäischen Seefahrer kamen aus Polynesien stammende Einwanderer und ließen sich auf dem noch unbewohnten Land nieder. Gäste können bei einem Besuch in einem Marae (traditioneller Versammlungsort), bei Web- und Schnitzkunstvorführungen oder anhand von faszinierenden Geschichten und Sagen bei einer von einem Maori geführten Tour Faszinierendes über die Maori und ihre Traditionen erfahren. Sie sollten übrigens bei Ihrem Besuch in Neuseeland nicht vergessen, sich ein Souvenir aus neuseeländischer Jade, „Pounamu“, schenken zu lassen, da dies dem Beschenkten Glück bringen soll. Küstendiylle, Coromandel-Halbinsel Neuseelands Küsten Vulkane, Gebirge, Gletscher und das Meer prägen Neuseelands Naturlandschaft. Bei über 15.000 km Küste bieten sich dem Besucher kontrastreiche Kulissen. Sandstrände locken im Norden und Osten der Nordinsel, z. B. auf der Coromandel-Halbinsel. Auf der Südinsel gibt es zwar weiter nördlich auch einige Sandstrände, doch sind die Küsten der Südinsel überwiegend durch rauere und schroffe Felsküsten charakterisiert. Dafür bieten die zahlreichen Fjorde, allen voran der bekannte Fiordland- Nationalpark, wunderbare Bedingungen für Bootsund Kajaktouren aller Art.
Laden...
Laden...