Aufrufe
vor 6 Monaten

Geoplan2024_OZEANIEN

  • Text
  • Privatreise
  • Reisen
  • Südsee
  • Australien
  • Neuseeland
  • Wwwgeoplanreisende
Australien, Neuseeland, Südsee

50 Südsee Die Südsee

50 Südsee Die Südsee – ein wahrer Sehnsuchtsort Wie einzelne helle Tupfen liegen die zahlreichen Inseln der Südsee in den Weiten des Pazifiks. Mit raffinierten, hochseetauglichen Booten trieben die Polynesier die Besiedelung der weit auseinander liegenden Inseln der Südsee einst voran, ihre Navigationstechniken waren herausragend. Als erster Europäer erreichte der spanische Eroberer Vasco Núñez de Balboa vor rund 500 Jahren den südlichen Pazifik und gab der Südsee ihren Namen – „Mar del Sur“. Neben goldenen Stränden bestechen die paradiesischen Inseln durch ihre facettenreiche Kultur. Am bekanntesten ist sicher die Kunst des Tätowierens. In den als Marae bekannten Kultstätten und den typischen „Tiki“ der Marquesas-Inseln (aus Stein oder Holz geschnitzte Figuren) spiegelt sich die Handwerkskunst der Inseln wider. Zahlreiche Musikinstrumente gingen aus den reichen Traditionen hervor und noch heute entführen Tänze, Masken, Gewänder und Geschichten in die tiefe Spiritualität der Südsee. Einige Kulturstätten und Naturwunder der Südsee gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe oder Weltkulturerbe. Seit 2024 zählen die zu Französisch- Polynesien gehörenden Marquesas-Inseln zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bora Bora Südsee? Das ist für mich das pure Paradies – und zwar nicht nur eins, denn alle Inseln sind absolut traumhaft! Daher empfehle ich eine Kreuzfahrt mit einem anschließenden Badeaufenthalt. Britta Jedzik, Reisespezialistin Mich begeistern die kräftigen Farben der Südsee. Das kristallklare Wasser und die bunte Flora und Fauna versprechen wunderschöne Fotomotive. Catleen Kruber, Reisespezialistin Tänzer auf Rarotonga, Cook-Inseln Reisezeit Beste Reisezeit von Mai bis Oktober (Tagestemperaturen 23 bis 25 °C). Zeitunterschied Fidschi: MEZ +12 Stunden (Sommerzeit +10 Stunden) Französisch-Polynesien und Cook-Inseln: –11 Stunden (Sommerzeit –12 Stunden) Samoa: MEZ +12 Stunden (Sommerzeit +11 Stunden) Einreisebestimmungen Sie benötigen einen Reisepass, der mindestens für die Dauer des Aufenthaltes in den USA, inklusive Tag der Abreise, gültig ist. Für die Einreise muss bis 72 Stunden vor Abreise eine elektronische Einreisegenehmigung (ESTA) beantragt werden.

Südsee 51 Französisch-Polynesien Das französische Überseegebiet besteht aus 118 Inseln und Atollen. Die größte Insel ist Tahiti mit der Hauptstadt Papeete. Tahiti und die Nachbarinseln Moorea, Huahine, Raiatea, Taha’a und Bora Bora sind am besten touristisch erschlossen und einfach zu erreichen. Einige der Inseln sind von steilen, bewaldeten Bergen charakterisiert, andere sind flache Atolle. Die ausgedehnten Korallenriffe bieten hervorragende Möglichkeiten zum Schnorcheln. Blumengirlande, Französisch-Polynesien Fidschi Die Inselgruppe Fidschi liegt etwa 2.100 km nördlich von Auckland (Neuseeland) und besteht aus insgesamt 332 Inseln, von denen 110 bewohnt sind. Die beiden Hauptinseln Viti Levu und Vanua Levu machen 90 Prozent der Landesfläche aus und sind vulkanischen Ursprungs. Die kleineren Inseln sind zumeist aus Korallenriffen entstanden. Bildunterschrift Perfekte Strandidylle, Aitutaki, Cook-Inseln Die Cook-Inseln 15 Inseln im Pazifik, von denen 12 bewohnt sind, bilden gemeinsam die Cook-Inseln. Manche von ihnen sind nur mit dem Versorgungsschiff zu erreichen; touristisch erschlossen ist vor allem der südliche Archipel. Dort liegt auch die Hauptinsel Rarotonga mit der Hauptstadt Avarua und dem internationalen Flughafen. Mit 11 km Durchmesser ist sie die größte der Cook-Inseln. Besonders schön ist auch die Insel Aitutaki, die von einem großen Korallenriff umgeben ist – perfekt für Schnorchler, die hier die bunte Unterwasserwelt erkunden können. Mulivai-Kathedrale mit dem Patrozinium Unbefleckte Empfängnis Mariens in Apia Samoa Das auf halber Strecke zwischen Neuseeland und Hawaii gelegene Samoa umfasst den Westteil der Samoa-Inseln. Der polynesische Inselstaat erlangte 1962 als ehemaliges Treuhandgebiet der Vereinten Nationen seine Unabhängigkeit von Neuseeland. Die größte der neun Inseln ist Savai'i (1.610 km²), ihr gegenüber liegt Upolu mit der Hauptstadt Apia. Nur vier der sieben kleineren Inseln sind bewohnt. Für eine Reise nach Samoa empfehlen sich die trockeneren, sonnigen Monate zwischen Juni und August. Aranui 5 Südsee-Kreuzfahrt auf dem Postschiff Aranui 5 Die Aranui ist ein kombiniertes Passagier-/Frachtschiff, das zwischen Tahiti und den Marquesas-Inseln verkehrt. Es versorgt die Inselbevölkerung mit den notwendigen Gütern. Die unter französischer Flagge fahrende Aranui ist kein Luxus-Kreuzfahrtschiff, bietet ihren Gästen aber in ungezwungener, einladender Atmosphäre geschmackvolle, geräumige Suiten mit Fenstern und weitläufigen Decks zum Entspannen sowie zur Erfrischung einen Swimmingpool. Kurzweil gibt es beim Angeln, Schnorcheln, Tauchen oder bei geführten Landgängen, die einen einzigartigen Einblick in das Inselleben mit seinen unterschiedlichen Kulturen und Bräuchen vermitteln.