Aufrufe
vor 3 Monaten

KIWI Reisen - Gruppen- und Individualreisen

  • Text
  • Reise
  • Stadt
  • Entdecken
  • Reiseverlauf
  • Termine
  • Erkunden
  • Erleben
  • Katalog

SüdseeDie Südsee ist

SüdseeDie Südsee ist ein Sehnsuchtsort, teilsunberührt und romantisch – ein Paradiesvoller Verlockungen. In den Weiten desPazifiks liegen die Inseln wie einzelnehelle Tupfen und entführen mit ihrentropischen Traumstränden, den blauenLagunen, den exotischen Pflanzen undTieren und ihren Kulturen in eine angenehmeLeichtigkeit.Als erster Europäer erreichte derspanische Eroberer Vasco Núñez deBalboa vor rund 500 Jahren den südlichenPazifik und gab der Südsee ihrenNamen „Mar del Sur“. Den MythosSüdsee beflügelte James Cook, der im18. Jahrhundert mehrere Fahrten inden Südpazifik unternahm. Auch derMaler Paul Gauguin trug zum Traum vomInselparadies bei. Die harmonischenBilder von den freundlichen und friedlichenTahitianern erlangten weltweiteBeliebtheit.Gastfreundschaft und Gelassenheit sindEigenschaften, die man auf allen Inselnder Südsee vorfindet. Urlauber werdensich hier schon sehr bald heimisch fühlenund eine Atmosphäre genießen, die dieFantasie anregt und den fernen Alltagbald vergessen lässt.Bora Bora, Französisch-PolynesienDie Die EinheimischenFranzösisch-Polynesienssind bekannt für ihre herzlicheGastfreundschaft. Besucherwerden mit offenenArmen empfangen und dieKultur der Inseln ist tiefverwurzelt im Gemeinschaftsleben.Silke Krüger, ReiseexpertinBerglandschaften Rarotonga, Cook-InselnBarfuß am Strand,schnorcheln im türkisfarbenenMeer und die absoluteRuhe – das ist das kleineInselparadies Aitutaki aufden Cook-Inseln. Für michist Aitutaki das Synonym fürErholung.Nina Speckmann, ReiseexpertinReisezeitCook-Inseln: Die beste Reisezeit ist von April –Oktober. In diesen Monaten ist es weitgehendtrocken mit Temperaturen zwischen 17 – 28 °C.Fidschi-Inseln: Die Trockenzeit hält von Mai –Oktober an. Die Temperaturen liegen ganzjährigbei Höchstwerten um die 30 °C und Tiefstwertenum die 20 °C.Französisch-Polynesien: Die Temperaturen bleibenganzjährig zwischen 20 – 27 °C. Die Trockenzeitdauert von Mai – Oktober.ZeitunterschiedFidschi-Inseln: +12 Stunden (Sommerzeit+10 Stunden)Französisch-Polynesien und Cook-Inseln:–11 Stunden (Sommerzeit –12 Stunden)46

Traditionelle MusikDie Cook-Inseln15 Inseln im Pazifik, von denen 12 bewohnt sind,bilden gemeinsam die Cook-Inseln. Touristisch erschlossenist vor allem der südliche Archipel. Hierliegt die Hauptinsel Rarotonga. Mit 11 km Durchmesserist sie die größte der Cook-Inseln. DasLandesinnere ist von Vulkangipfeln, Bergrückenund Regenwäldern durchzogen, die zum Wanderneinladen. Besonders schön ist auch die Insel Aitutaki,die von einem großen Korallenriff umgebenist. Die Cook-Inseln sind weniger touristisch alseinige andere Ziele in der Südsee, was ihnen einenbesonderen Charme verleiht. Hier kann man dieGelassenheit des Insellebens spüren und sichin einer Umgebung wiederfinden, in der die Zeitlangsamer vergeht.TahitiFranzösisch-PolynesienDas französische Überseegebiet besteht aus 118Inseln und Atollen. Im Herzen der Gesellschaftsinselngelegen, ist Tahiti die größte Insel. WeitereInseln sind unter anderem Bora Bora, Mooreaund Rangiroa. Neben dem Sonnenbaden an denweißen Stränden, umgeben von kristallklaremWasser, laden die Inseln zu zahlreichen Aktivitätenein. Wanderungen in majestätischen Berglandschaften,Schnorcheln in der märchenhaftenUnterwasserwelt der türkisfarbenen Lagunenoder Kajakfahrten auf dem Ozean. LebendigeMärkte und traditionelle Dörfer lassen Einblickein den Alltag der Einheimischen gewinnen unddie Kultur und Traditionen der Polynesier besserverstehen. Die köstliche polynesische Küche kannvielerorts vom einfachen Imbisswagen bis zumGourmetrestaurant genossen werden. ZahlreicheWellnessangebote bieten die Möglichkeit, demKörper und der Seele Gutes zu tun, denn exklusiveSpas führen traditionelle polynesische Behandlungendurch. Französisch-Polynesien bietet eineeinzigartige Mischung aus französischer Eleganzund polynesischer Tradition. Die Inseln sind geprägtvon üppigen Vulkanlandschaften, türkisfarbenenLagunen und Korallenriffen, die zumTauchen und Schnorcheln einladen.Kunsthandwerk in SuvaFidschi-InselnWeiße Strände, bunte Korallenriffe und kolonialeBauten – die charmante Inselgruppe der Fidschisliegt etwa 2.100 km nördlich von Auckland (Neuseeland)und besteht aus insgesamt 332 Inseln,von denen 110 bewohnt sind. Rund ein Zehntelder Bevölkerung wohnt in der Hauptstadt Suva,auf Fidschis größter Insel Viti Levu. Im zentralenMarkt der Stadt bieten Händler Früchte, Fischeund Kunsthandwerk an. Das Naturschutzgebietim Sigatoka Sand Dunes-Nationalpark beherbergtbeeindruckende Sanddünen und archäologischeStätten, die in die Geschichte der Inseln einführen.Auch die Yasawa- und die Mamanuca-Inseln sindTeil des kleinen Paradieses inmitten des Südpazifiks.Üppige Regenwälder, versteckte Buchten undmalerische Wasserfälle prägen das Landschaftsbild.Neben wohltuender Entspannung bieten sichzahlreiche Aktivitäten an, um die Naturschönheitenzu erkunden.47