Aufrufe
vor 4 Monaten

KIWI Reisen - Gruppen- und Individualreisen

  • Text
  • Reise
  • Stadt
  • Entdecken
  • Reiseverlauf
  • Termine
  • Erkunden
  • Erleben
  • Katalog

Süd- und

Süd- und MittelamerikaFarbenfrohe Kulturen, herzliche Gastfreundschaft,eine bezauberndeFlora und Fauna und wunderschöneTraditionen – Lateinamerika und Mittelamerikaversprühen zu Recht pureLebensfreude und laden zu unvergesslichenErlebnissen ein!Die kontrastreiche Natur bietet atemberaubendeStrände, türkisfarbene Seen,imposante Vulkane, schneebedeckteBergmassive, üppige Regen wälder,trockene Wüsten und märchenhafteWasserfälle. Mystische archäologischeStätten und prächtige Kolonialbautenerzählen von der reichen Vergangenheitdes Kontinents und versetzen nochheute in frühere Zeiten. Die kulturellenSchätze und die fesselnden Landschaftenmachen die Region zu einemParadies für Geschichts- und Naturentdeckungen.Kulinarische Höhepunkte wieder chilenische Wein, das argentinischeSteak, der peruanische Pisco, derkolumbianische Kaffee und exotischeMeeresfrüchte versprechen genussvolleGaumenfreuden. Die farbenprächtigenLänder Süd- und Mittelamerikas verzaubernmit einer außergewöhnlichenVielfalt und einem ganz besonderenCharme.Christusstatue, BrasilienCosta Rica ist einParadies! AtemberaubendeStrände, üppigeRegenwälder und einefaszinierende Tierweltsowie die Gastfreundschaftder Einheimischen sindunvergesslich.Larissa Krayer, ReiseexpertinPerú ist ein Land vollerSchätze, der Farben, Kulturenund Magie. Bei jederReise entdecke ich aufsNeue faszinierende Orteund erlebe die unzähligenGeschichten und Traditionenmeiner Landsleute.Patricia Encinas-Wirtz, ReiseexpertinTorres del Paine, ChileReisezeitPeru und Bolivien: Die Anden Gebirgskette ist ambesten in der Trockenzeit von Mai – Oktober zubereisen, Tagestemperaturen um die 20 °C. In derRegenwaldregion fallen ganzjährig Niederschlägeund es ist häufig heiß und schwül.Brasilien: Generell ist Brasilien ganzjährig zu bereisen.Die beste Reisezeit für den Süden und Südostenist von Juli – Dezember, für den Nordostenvon August – April, für den Norden (Amazonasgebiet)von Juli – November und für den zentralenWesten April – September.Chile und Argentinien: In diesen beiden Ländernsind sämtliche Klimazonen zu finden. Der Südender Länder ist am besten im südamerikanischenSommer von Oktober – April zu bereisen. DerNorden ist ein Ganzjahresreiseziel.Kolumbien: Kolumbien ist ganzjährig zu bereisen.Die Trockenzeit geht von November – April, durchdie unterschiedlichen Höhenlagen gibt es unterschiedlicheTemperaturen.Costa Rica: Die Trockenzeit geht von Dezember –April, es kann jedoch auch während der Trockenzeitzu kurzen Schauern kommen. Tagesdurchschnittstemperaturenganzjährig 25 – 30 °C, in denBergen nicht über 26 °C.Mexiko: Ganzjährig zu bereisen. Die Trockenzeitdauert von Oktober – Mai mit Durchschnittstemperaturenvon 25 – 30 °C, aufgrund der höherenLagen in und um Mexiko-Stadt etwas kühler(mind. 15 °C).ZeitunterschiedSüdamerika: Je nach Sommer- oder Winterzeit– 4 bis 8 StundenMittelamerika: Je nach Sommer- oder Winterzeitliegen – 6 bis 8 Stunden78

Iguazú-Wasserfälle, Argentinien und BrasilienImposante WasserfälleDie Iguazú-Wasserfälle befinden sich zwischender argentinischen und der brasilianischen Grenzeund sind als einer der schönsten Orte der Weltbekannt. Sie bestehen aus vielen einzelnen Fällen,mit einer Höhe von 60 bis 82 Metern. Es gibt ca.zwischen 150 und 300 kleinere Fälle, ganz abhängigvom Wasserstand des Flusses. Die Hälfteder Fälle laufen in eine Schlucht zusammen. Siewird die Teufelsschlund genannt. Im November2011 wurden die Iguazú-Wasserfälle in die Listeder Neuen 7 Weltwunder eingetragen und 2013wurden sie von der UNESCO, aufgrund des außergewöhnlichenuniversellen Wertes, als Weltnaturerbeausgezeichnet.Machu Picchu, PeruArchitektonisches WeltwunderDie berühmte archäologische Stätte liegt abgelegenin den Bergen in Peru und wird von einer magischenAura umgeben. Wenn der Berg Huayna Picchuin tiefen Nebel getaucht ist und sich der ersteBlick auf die Inkastadt auftut, entfaltet sich dieganze Mystik vergangener Zeiten. Machu Picchuist seit der Entdeckung im Jahre 1911 von einemgroßen Geheimnis umgeben, denn der genaueZweck der kunstvoll erbauten steinernen Stadtin den Anden ist unbekannt. Erbaut wurde MachuPicchu im Jahre 1450 vom Herrscher PachacútecYupanqui, der das Inkareich zwischen 1438 bis1471 ausdehnte. Die Ruinenstadt wurde nach nur100 Jahren der Nutzung verlassen. Es sammelnsich zahlreiche Vermutungen um die Entstehungdes Ortes. Von der prunkvollen Winterresidenz desHerrschers bis hin zum Zentrum der Astronomieund Sternendeutung über einen religiösen Kultorthinweg gibt es unterschiedliche Erklärungsansätze.Sowohl die Entstehungsgeschichte als auchdie architektonischen Besonderheiten im Rahmender damaligen Möglichkeiten werfen immer nochFragen auf. Die einzigartige Lage und das architektonischeGenie, das in den Bau einfloss, machenMachu Picchu zu einem wahren Wunderwerk.Maya-Tempel, MexikoDas Volk der MayaViele Mythen umgeben die Maya, die einst die amhöchsten entwickelte Kultur auf den amerikanischenKontinenten besaßen. Die Blütezeit ihrerKultur lag zwischen 400 und 900 n. Chr. und hatteihr Zentrum auf der Halbinsel Yucatán, das im heutigenMexiko liegt. Das Siedlungsgebiet erstrecktesich darüber hinaus bis nach Guatemala, Belize,Honduras und El Salvador. Die Ruinen großerStädte sowie komplexe Tempelanlagen mit vielenrätselhaften Schriftzeichen zeugen noch heutevom hohen Entwicklungsstand der Maya. Warumdie Hochkultur nach 900 n. Chr. verschwand unddie Städte verlassen wurden wirft immer noch einRätsel auf. Theorien sprechen von einem Kriegunter verschiedenen Mayagruppen oder von einerDürre, die ihre Nahrungsgrundlage zerstörte.79