Aufrufe
vor 11 Monaten

Lateinamerika-Katalog

  • Text
  • Südamerika
  • Mittelamerika
  • Karibik
  • Privatreise
  • Chile
  • Flug
  • Reise
  • Reisenden
Karibik, Mittelamerika, Südamerika

26 Mittelamerika

26 Mittelamerika Mittelamerika – mystische Ruinen & Natur Aus dichtem Dschungel tauchen sie plötzlich auf, die mystischen Ruinen der Maya. Vor über 1.000 Jahren erbaut geben sie noch immer einen Einblick in die komplexe Zivilisation und überragende Ingenieursleistung dieses Volkes. Bei einem Spaziergang durch die ausgedehnten Ruinenanlagen taucht immer wieder die ungeklärte Frage auf: Warum verschwanden die Maya und hinterließen uns diese eindrucksvollen Pyramiden und Tempel? Mittelamerika steht für die mystischen Ruinenstädte der Maya, die Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in ihren Bann ziehen, aber auch für unberührte Regenwälder, imposante Vulkane, traumhafte Strände und hübsche Kolonial städte. Auf ausgedehnten Wanderungen oder Bootsfahrten können Sie die abwechslungsreiche Natur zwischen Mexiko und Panama erkunden – eine überaus artenreiche Flora und Fauna erwartet Sie! Auf den weitläufigen Plantagen lernen Sie, wie Kaffee, Kakao und Tabak angebaut werden. Auch die Städte Mittelamerikas bezaubern mit Vielfalt und Charme. Der Einfluss der spanischen Kolonialmacht prägt die Zentren der Großstädte und der kleinen Dörfer bis heute. Prächtige Kathedralen, farbenfrohe Fassaden und idyllische Plätze laden zu einem Stadtbummel ein. Lago de Atitlán, Guatemala Ruinenstätte Tikal, Guatemala Pfeilgiftfrösche, Faultiere und Nasenbären ent - decken Sie während einer Reise durch Costa Rica, die sich mit einer Fahrt auf dem beeindruckenden Panama- Kanal verbinden lässt. Katrin Raithel, Reiseexpertin Mexiko hat alles: jahrtausendealte Kulturen, dichten Regenwald, traumhafte Strände. Kombinieren Sie Mexiko mit Guatemala und besuchen Sie das Juwel Tikal. Britta Jedzik, Reiseexpertin Nicaragua besitzt eine faszinierende Vielfalt. Einen besonderen Reiz haben für mich der atemberaubende Masaya-Vulkan, die charmante Kolonialstadt Granada oder der Lago de Apoyo. Laura Peters, Reiseexpertin

Mittelamerika 27 Reisezeit Mexiko: Trockenzeit Oktober bis Mai mit Durchschnittstemperaturen von 25 – 30 °C, aufgrund der höheren Lagen in und um Mexiko-Stadt etwas kühler (mind. 15 °C). Guatemala: Trockenzeit Dezember bis April, durchschnittliche Tagestemperaturen ganzjährig bei 25 – 30 °C, in den Bergen deutlich kühler. Belize: Trockenzeit Dezember bis Mai. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 26 °C, im Gebirge bei 22 °C, bei ganzjährig hoher Luftfeuchtigkeit. An der Küste häufig angenehme Passatwinde. Nicaragua: Trockenzeit Dezember bis April. Die Pazifikseite besucht man am besten zu Beginn der Trockenzeit, wenn die Vegetation noch grün ist. Die beste Reisezeit für das karibische Tiefland ist Februar bis April. Tagesdurchschnittstemperaturen ganzjährig um 30 °C. Costa Rica: Trockenzeit Dezember bis April, es kann jedoch auch während der Trockenzeit zu kurzen Schauern kommen. Tagesdurchschnittstemperaturen ganzjährig 25 – 30 °C, in den Bergen nicht über 26 °C. Panama: Trockenzeit Dezember bis April. Die durchschnittliche Tagestemperatur im Tiefland liegt ganzjährig um 30 °C, in den Bergen wird es deutlich kälter. Regenwald in Costa Rica Einreisebestimmungen In Mittelamerika können Sie sich in der Regel ohne Visum für bis zu 90 Tage im Land aufhalten. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Wir beraten Sie gerne zu den genauen Einreisebestimmungen der einzelnen Länder. Zeitunterschied Je nach Sommer- oder Winterzeit liegen die mittelamerikanischen Länder zwischen 6 und 8 Stunden hinter der MEZ. Das Volk der Maya Die Kultur der Maya, mit ihrer Blütezeit zwischen 400 und 900 n. Chr., hatte ihr Zentrum auf der Halb insel Yucatán, im heutigen Mexiko. Das Siedlungs gebiet erstreckte sich darüber hinaus bis nach Guatemala, Belize, Honduras und El Salvador. Die Ruinen großer Städte sowie komplexe Tempelanlagen zeugen noch heute vom hohen Entwicklungsstand der Maya. Es ist unklar, warum die Hochkultur nach 900 n. Chr. verschwand und die Städte verlas sen wurden. Theorien sprechen von einem Krieg unter verschiedenen Mayagruppen oder von einer Dürre, die ihre Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen Nahrungsgrundlage zerstörte. Die Azteken • Beschreibung Als • die Beschreibung Spanier Anfang des 16. Jahrhunderts Mexi ko eroberten, trafen sie auf das Volk der Azteken, das Preis bei 2 Personen im DZ sich im 13. Jahrhundert im zentralmexikanischen Hochland angesiedelt hatte. Auf dem Höhe punkt Superior ab 000 € p. P. ihrer Macht hatten die Azteken ihre prunk volle First Class ab 000 € p. P. Hauptstadt Tenochtitlán auf einer Insel im Texcoco- See errichtet. Etwa 100.000 Menschen lebten hier, Preis pro Person im DZ als die Spanier eintrafen. Nach langer Belagerung Superior: mussten die Azteken die Stadt auf geben; ihre Ruinen liegen im heutigen Zentrum von Mexiko-Stadt. bei 2 Reisenden ab 000 € bei 4 Reisenden ab 000 € First Class: bei 2 Reisenden ab 000 € bei 4 Reisenden ab 000 € Deluxe: bei 2 Reisenden ab 000 € bei 4 Reisenden ab 000 € • Aufpreis Business Class-Flüge: ab 000 € p. P. Hinweis Beschreibung Inselwelt von Panama Unser Tipp Baden in Mittelamerika Text Mexiko: Zwischen dem bekannten Urlaubsort Cancún und der Ruinenstätte Tulum erstreckt sich über 125 km die so genannte Riviera Maya. Entlang der schönen, weißen Strände und auf den vorgelagerten Inseln finden sich zahlreiche Baderesorts für jeden Geschmack. Panama: Die Inselgruppe Bocas del Toro vor der Karibikküste Panamas ist bekannt für glasklares, warmes Wasser und traumhafte Strände. Entdecken Sie auf Bootsausflügen die Inselwelt oder entspannen Sie bei einem Cocktail in den gemütlichen Bars der Inselhauptstadt. Costa Rica: Das Naturparadies Costa Rica bietet zahlreiche schöne Strände zum Baden und Entspannen, so zum Beispiel im Manuel Antonio- Nationalpark und am Golfo Dulce an der Pazifikküste oder zwischen Cahuita und Manzanillo am Karibischen Meer.