Aufrufe
vor 1 Jahr

Lateinamerika-Katalog

  • Text
  • Südamerika
  • Mittelamerika
  • Karibik
  • Privatreise
  • Chile
  • Flug
  • Reise
  • Reisenden
Karibik, Mittelamerika, Südamerika

48 Südamerika

48 Südamerika Südamerika – Lebensfreude pur Herzliche Gastfreundschaft, farbenfrohe Kulturen, erstaunliche Traditionen und rauschende Feste – das alles und noch viel mehr bietet Südamerika! Die ver - schiedenen Länder haben vieles gemeinsam: Neben ihrer kolonialen Vergangenheit teilen sie eine Eigenschaft wie kaum eine andere Region auf dieser Erde – ungebremste und ansteckende Lebensfreude. Von der reichen Vergangenheit erzählen prächtige Ruinen und farbenfrohe Städtchen. Die Natur Südamerikas ist extrem kon trastreich – es gibt strahlend blautür kis farbene Seen, Gletscher, tosende Wasserfälle, trockene Wüsten, üppige Regen- und Nebelwälder, atemberaubende Strände, Vulkane und schneebedeckte Bergmassive. Diese einzigartige Farb intensität spiegelt sich in der bunten Kleidung der Einheimischen wider. Auch kulinarisch gesehen erwarten Sie in den Ländern Südamerikas absolute Leckerbissen von chilenischen Muscheln bis zu argentinischem Steak, von kolumbianischem Kaffee bis zu peruanischem Pisco. Torres del Paine, Chile Südamerika bietet imposante Naturerlebnisse – neben den glitzernden Eisbergen der Antarktis und dem unberührten Regenwald von Suriname hat die Tierwelt der Galápagos- Inseln ihren besonderen Reiz. Katrin Raithel, Reiseexpertin Fast 14 Jahre habe ich in Chile gelebt und mein Herz an dieses Land verloren. Der unglaubliche Sonnenuntergang in der Atacamawüste oder die Weite Patagoniens haben mich sprachlos gemacht. Britta Jedzik, Reiseexpertin Salvador da Bahia, Brasilien Reisezeit Suriname: Am besten in den Trockenzeiten von Februar bis April und August bis November zu bereisen. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt ganzjährig zwischen 28 °C und 32 °C. Kolumbien: Prinzipiell ganzjährig zu bereisen. Trockenzeit November bis April, durch die unterschiedlichen Höhenlagen unterschiedliche Temperaturen. Brasilien: Generell ganzjährig zu bereisen. Beste Reisezeit für den Süden und Südosten im Frühling und Herbst, für den Nordosten von August bis April, für den Norden (Amazonasgebiet) von Juli bis November und für den zentralen Westen April bis September. Chile und Argentinien: In diesen beiden Ländern sind sämtliche Klimazonen zu finden. Der Süden der Länder ist am besten im südamerikanischen Sommer von Oktober bis April zu bereisen mit Tagestemperaturen von ca. 20 °C. Der Norden ist ein Ganzjahresreiseziel, denn dort ist es immer trocken und warm. Die Osterinsel ist ohne Ein schränkungen ganzjährig zu bereisen. Ecuador: Ganzjährig zu bereisen (25 – 30 °C, Galá pagos-Inseln 20 – 30 °C). Juni bis Oktober geringere Regenwahrscheinlichkeit bei gleichen Temperaturen. Peru und Bolivien: Die Anden-Gebirgskette ist am besten in der Trockenzeit von Mai bis Oktober zu bereisen, Tagestemperaturen um die 20 °C. In der

Südamerika 49 Regenwald-Region fallen ganzjährig Niederschläge und es ist häufig heiß und schwül. An der Küste Perus ist es meist trocken bei ca. 25 °C. Uruguay: Ganzjährig zu bereisen; in den Monaten November bis März ist das Klima angenehm warm mit Temperaturen von 25 – 30 °C. Während der Monate April bis Oktober herrscht wechselhaftes, jedoch gemäßigtes Klima. Antarktis: Reisen in die Antarktis sind zwischen November und März möglich. Für die Monate Dezember und Januar sprechen angenehme Temperaturen (über 0 °C) und fast durchgehendes Tageslicht. Die Monate Februar und März sind besonders zur Walbeobachtung zu empfehlen. Einreisebestimmungen Der Reisepass muss bei den meisten Ländern Südamerikas bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Ein Aufenthalt ohne Visum ist in der Regel bis zu 60 oder 90 Tagen möglich. Je nachdem, für welches Land Sie sich interessieren, beraten wir Sie gerne individuell über die jeweiligen Einreiseregelungen. Zeitunterschied ANTARKTIS ➢ Je nach Sommer- oder Winterzeit liegen die südamerikanischen Länder zwischen 4 und 8 Stunden hinter der MEZ. Kreuzfahrten in die Antarktis Eine Reise in die Antarktis – für viele Menschen ein Lebenstraum: Blendend weißer Schnee, tiefblaues Wasser und glasklare Luft; dazu eine überraschend vielfältige Tierwelt, die aus nächster Nähe beob achtet werden kann. Steile Berge und eine zer klüftete Küste bestimmen das Landschaftsbild. Expeditionskreuzfahrten werden meist ab Argen ­ tinien oder Chile durchgeführt, sodass nach relativ kurzer Überfahrt bereits die Antarktische Halbinsel erreicht wird. Es bietet sich an, die Kreuzfahrt mit einer Rundreise im Süden Lateinamerikas zu Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen verbinden. Ruinenstadt Machu Picchu • Beschreibung Die • Ruinenstadt Beschreibung nordwestlich der peruanischen Stadt Cusco wurde im 15. Jahrhundert von den Inkas erbaut und vermutlich nur zeitweise als Preis bei 2 Personen im DZ Zeremonialstätte genutzt. Einst allein über das Superior ab 000 € p. P. Wegenetz der Inka erreichbar, ist Machu Picchu First Class ab 000 € p. P. heute durch eine Bahnstrecke gut erschlossen. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit auf den Gipfel Preis pro Person im DZ des Huayna Picchu zu steigen, der die Ruinen überragt Superior: und Ihnen einen herrlichen Blick bietet. Wir empfehlen bei 2 Reisenden Ihnen die Besichtigung möglichst ab 000 früh € am Tag bei zu 4 Reisenden beginnen, um die einmalige Morgenstimmung First Class: zu erleben. ab 000 € bei 2 Reisenden ab 000 € bei 4 Reisenden ab 000 € Deluxe: bei 2 Reisenden ab 000 € bei 4 Reisenden ab 000 € • Aufpreis Business Class-Flüge: ab 000 € p. P. Hinweis Beschreibung Unser Tipp Seelöwen auf Galápagos Text Tierparadies Galápagos Die einzigartige Tierwelt der Galápagos-Inseln vor der Küste Ecuadors fasziniert Wissenschaftler und Reisende seit dem ersten Besuch von Charles Darwin im Jahr 1835. Er bemerkte damals, dass die Tiere, allen voran die heute nach ihm benannten Finken, perfekt an ihren Lebensraum angepasst waren. Diese Beobachtung gilt als Basis für seine über 20 Jahre später publizierte Evolutionstheorie. Bis heute haben die Galápagos-Inseln ihre einzigartige Tierwelt bewahrt, die durch die Isolation mitten im Pazifik und durch das Fehlen von natür lichen Feinden geprägt ist. Beobachten Sie Schild kröten, Seelöwen, Meerechsen, Pinguine, Blaufußtölpel und mit etwas Glück auch Wale und Delfine. Wir empfehlen, die Inselwelt im Rahmen einer Kreuzfahrt zu erkunden. So können Sie bequem mehrere Inseln besuchen und den Komfort an Bord genießen.